Die Biotonne für Bonn – Jeder Einwurf zählt!

Mit der Biotonne leisten Bonner*innen einen wichtigen Beitrag zu mehr Klima- und Ressourcenschutz. Denn aus sauber getrennten Bioabfällen entsteht wertvoller Kompost oder Energie, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Trotzdem sind noch viele Haushalte in Bonn nicht an die Biotonne angeschlossen. Besonders in Mehrfamilienhäusern fehlt sie oft. Genau hier setzt bonnorange mit einer stadtweiten Kampagne an: mit gezielten Informationen, persönlichen Ansprachen und praktischer Unterstützung für Mieter*innen, Eigentümer*innen und Hausverwaltungen.

Vielleicht haben Sie die Biotonne auch schon live in Aktion gesehen? Mit der „Demo der Biotonne“ ist bonnorange in Bonner Stadtteilen unterwegs und zeigt, wie Bioabfalltrennung im Alltag funktioniert. Oder sind Sie unseren Informationsmaterialien zur Biotonne begegnet?

Machen Sie mit – für ein sauberes, nachhaltiges Bonn.

Biogut richtig verwerten

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, bietet die Nutzung einer Biotonne zahlreiche Vorteile für Privatpersonen. Bestellen Sie als Grundstückseigentümer*in jetzt Ihre eigene Biotonne ganz bequem online.

Ihr Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz

Das Trennen von Bioabfällen ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Wir können mehr tun!

Organische Abfälle wie Küchen- und Gartenabfälle können in der Biotonne gesammelt und anschließend kompostiert oder in Biogasanlagen verwertet werden. Durch das Kompostieren werden wertvolle Nährstoffe zurück in den natürlichen Kreislauf geführt, was die Bodenqualität verbessert und den Einsatz von chemischen Düngemitteln reduziert. Da die Entsorgung von Restmüll kostenpflichtig ist und vom Abfallvolumen abhängt, kann durch die getrennte Sammlung von Bioabfällen das Restmüllvolumen deutlich reduziert werden. Durch bewusstes Einkaufen kann darüber hinaus Lebensmittelverschwendung vorgebeugt werden, was sich ebenfalls positiv auf den Geldbeutel auswirkt.

Die Nutzung einer Biotonne bietet also viele ökologische und ökonomische Vorteile. Sie trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern auch zur Kostenreduzierung und Förderung eines bewussteren Konsumverhaltens. Die Nutzung der Biotonne leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft. 

JA – Ich will!

Die Biotonne wird in Bonn ohne zusätzliche Gebühren angeboten. Bioabfall kann so bürgerfreundlich direkt am Haus entsorgt werden. Die Abfuhr findet zweimal im Monat statt. Alle Grundstückseigentümer*innen und bevollmächtigte Hausverwaltungen, deren Grundstücke bisher nicht über eine Biotonne verfügen, können online über unser Formular ganz bequem Biotonnen bestellen. Als Mieter*innen wenden Sie sich bitte an Ihre*n Vermieter*in bzw. Ihre Hausverwaltung.

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Biotonne und die Entsorgung von Bioabfall in Bonn finden Sie in unseren FAQ.