Rund um die Bewerbung FAQ
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Das gilt besonders für Ihre Bewerbung. Hier finden Sie alle Antworten auf spezielle Fragen und Informationen für den Auswahlprozess.
Sind alle Stellen auf der Homepage aktuell?
Ja, alle unter „Stellenangebote“ veröffentlichten Stellen sind aktuell gepflegt und somit vakant.
Nimmt die bonnorange AöR auch Initiativbewerbungen an?
Ja, schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung mit Angaben über Ihren Tätigkeitswunsch und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin. Wir halten sechs Monate lang ein Auge auf Ihre Unterlagen und kommen bei passender Stellenausschreibung wieder auf Sie zu.
Wie sieht eine erfolgversprechende Bewerbung aus?
Achten Sie bei Ihrer Bewerbung auf Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben mit Angabe des frühesten Eintrittsdatums, ein tabellarischer Lebenslauf, (Abschluss-)Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise sowie Bescheinigungen über individuelle Zusatzqualifikationen.
Welchen Bewerbungsweg bevorzugt die bonnorange AöR?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise zusammengefasst in einer pdf-Datei an jobs(at)bonnorange.de. Bitte beachten Sie, dass diese maximal 5 Megabyte (5MB) groß sein darf.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an:
bonnorange AöR
Geschäftsbereich 3-1
Lievelingsweg 110
53119 Bonn
Am besten senden Sie uns Ihre Unterlagen nicht in einer aufwändigen mehrteiligen Bewerbungsmappe, sondern ungeheftet oder in einer einfachen Klarsichtmappe zu. Dies spart auch Ihnen Kosten. Wenn Sie uns Bewerbungsunterlagen per Post schicken, können diese nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei der bonnorange AöR aus?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Zum Ende der Bewerbungsfrist werden alle eingegangenen Bewerbungen geprüft. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wir laden Sie zum Vorstellungsgespräch ein – Was erwartet Sie?
Am Vorstellungsgespräch nehmen neben den fachlichen Führungskräften und einer/einem Mitarbeiter*in aus dem Sachgebiet Personal und Organisation auch die Gleichstellungsbeauftragte, der Personalrat und die Schwerbehindertenvertretung teil. Wir werden Ihnen dabei Informationen zum Aufgabengebiet und den Rahmenbedingungen geben. Gleichzeitig wollen wir Sie kennenlernen und werden versuchen, durch verschiedene Fragen und arbeitsbezogene Aufgabenstellungen einen fundierten Eindruck von Ihren Fähigkeiten, Ihren Kenntnissen und Ihrer Person zu bekommen. Nachdem wir Sie kennengelernt haben, geben wir Ihnen zeitnah eine Rückmeldung zum Gespräch. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Bewerberdaten?
Für uns ist der vertrauensvolle Umgang mit personenbezogenen Daten von Bewerber*innen, Mitarbeiter*innen und allen sonst mit uns verbundenen Dritten sehr wichtig. Weitere Informationen, wie wir mit den Daten Ihrer Bewerbungen verfahren, erhalten Sie unter Bewerberdatenschutz.