Ende Oktober war der Umbau der Fläche neben dem Südfriedhof zwischen den Stadtteilen Friesdorf und Dottendorf gestartet. Nun wurde die vierte qualifizierte Grünannahmestelle in Bonn offiziell eröffnet.
Die qualifizierte Grünannahmestelle (GAS) am Südfriedhof verfügt über eine Schüttbox, die mit Hilfe von sogenannten Legiosteinen angelegt wurde. Darin können Bürger*innen ihr loses oder mit verrottbaren Schnüren gebündeltes Grüngut einfach und barrierearm ablegen. Die Bonner*innen können zudem die dortigen Roten Tonnen nutzen, um ihre Elektrokleingeräte zu entsorgen. Auch wer keine Biotonne besitzt, hat in Bonn die Möglichkeit, Bioabfälle richtig zu entsorgen: so können zum Beispiel Mieter*innen, die keinen Zugang zu einer eigenen Biotonne an ihrem Wohnort haben, an den beiden Wertstoffhöfen und den qualifizierten Grünannahmestellen in den dort aufgestellten Grünen Tonnen ganzjährig während der Öffnungszeiten kostenlos Bioabfälle abgeben. Sie sind von Montag bis Samstag von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr personell besetzt.
Es besteht die Möglichkeit, Alttextilien zu entsorgen, zudem wurden an allen Standorten moderne Unterflurbehälter für Altpapier und Altglas installiert. Die oberirdischen Container für Altpapier an der Servatiusstraße nur wenige Meter weiter werden abgebaut. Wie an allen qualifizierten Grünannahmestellen steht auch an der GAS Südfriedhof ein zu den Öffnungszeiten zugänglicher Presscontainer für Altpapier bereit, der die Komprimierung großer Kartonagen ermöglicht, sodass diese nicht von den Bürger*innen zerkleinert werden müssen, bevor sie in die Blaue Tonne oder die öffentlichen Altpapiercontainer geworfen werden.
Die qualifizierten Grünannahmestellen sind ein Baustein des Grünschnittkonzeptes, das seit 2017 durch die Optimierung des Bringsystems für Grüngut umgesetzt wird. Den Anfang machte die Grünannahmestelle am Friedhof in Ückesdorf (Waldfriedhof Kottenforst) im November 2019, es folgte die qualifizierte Grünannahmestelle am Friedhof Mehlem im Mai 2022. Die erste rechtsrheinische Annahmestelle in Beuel an der Broichstraße wurde im Februar 2024 eröffnet, die vierte qualifizierte Grünannahmestelle am Südfriedhof wurde nun in Betrieb genommen.