Zum diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 21. November hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Mitarbeitende der kommunalen Abfallwirtschaft besuchen Bildungseinrichtungen, lesen vor und beantworten Kinderfragen. Die bonnorange AöR beteiligt sich an dem Vorlesetag, der für die Kommunalunternehmen unter dem Motto „Abfallhelden lesen vor“ steht.
Die Aktion ist Teil des Bundesweiten Vorlesetags, einer Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Mit ihrer Teilnahme folgt die bonnorange AöR dem Aufruf des VKU, der gemeinsam mit der Stiftung Lesen zeigt, wie vielfältig kommunale Berufe sind und dieses Wissen direkt zu den Kindern bringt: Mit dem Vorlesetag soll einerseits ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt und darüber hinaus Türen zu spannenden Berufsfeldern geöffnet werden. Der Bundesweite Vorlesetag findet jährlich am dritten Freitag im November statt.
Am Vormittag besuchen zwei Mitarbeitende von bonnorange eine Kindertagesstätte in Bad Godesberg, um den Kindern aus ausgewählten Kinderbüchern vorzulesen und so die Lust am Lesen zu wecken. Ergänzt wird die Vorleseaktion durch eine interaktive Lerneinheit der Umweltbildung von bonnorange, die spielerisch vermittelt, wie wichtig Abfalltrennung und Recycling für unsere Umwelt sind. Die Kinder können den Mitarbeitenden Fragen stellen und ein Fahrzeug aus der Nähe erleben.

