Als Teil der Daseinsvorsorge übernimmt die bonnorange AöR eine besondere Verantwortung für die Bonner Bürger*innen und sorgt für eine zuverlässige Abfallentsorgung, saubere Straßen und Plätze sowie für sichere Verkehrswege im Winter. Am heutigen Tag der Daseinsvorsorge soll auf diese Leistung für das Gemeinwohl aufmerksam gemacht werden.
Kommunalunternehmen sind ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge an 365 Tagen im Jahr. Am heutigen Tag der Daseinsvorsorge sollen deshalb diejenigen gewürdigt werden, die oft unsichtbar im Hintergrund dafür sorgen, dass die Versorgungssicherheit in unserer Gesellschaft gewährleistet wird – in diesem Jahr unter dem Motto „Heldinnen und Helden der Daseinsvorsorge“.
Daseinsvorsorge bedeutet nicht nur Vorsorge heute, sondern auch für morgen, denn richtiges Entsorgen, Recyceln oder Wiederverwenden schützt Ressourcen und das Klima in Zukunft: so sammelten im vergangenen Jahr die Mitarbeitenden von bonnorange rund 380 Kilogramm Abfälle pro Bonner*in ein, unter anderem über die Abfuhr der Tonnen der Bonner Haushalte, die öffentlichen Papierkörbe, die Grünannahmestellen, die Sperrmüllsammlung, die Weihnachtsbaumabholung, die Elektroaltgerätesammlung sowie über die beiden Wertstoffhöfe.
Von den Mitarbeitenden der Stadtreinigung wurden im vergangenen Jahr täglich rund 2.000 Abfallbehälter auf Spielplätzen, in Grünanlagen, auf Verkehrsgrünflächen sowie öffentlichen Plätzen geleert. Im Durchschnitt wurden 204 wilde Müllkippen pro Monat beseitigt. In der kalten Jahreszeit gewährleistet der Winterdienst von bonnorange die Verkehrssicherheit und ist im Ernstfall im Drei-Schicht-Betrieb im Einsatz. Zum ersten Mal wurde eine durchgängige Nord-Süd- und Ost-West-Verbindung für Radfahrende bedient, womit die Daseinsvorsorge auch ihren Beitrag zur Verkehrswende leistet. Auch die Werkstatt von bonnorange bietet einen wichtigen Service, indem sie neben den Fahrzeugen des Kommunalunternehmens auch für Feuerwehr und Rettungsdienst rund 25 Aufträge pro Tag bearbeitet. Den Kundenservice von bonnorange erreichen pro Tag rund 180 Anliegen, darüber hinaus wurden im vergangenen Jahr 146 Reinigungsaktionen von bonnorange mit Handschuhen und Müllsäcken unterstützt.
Die bonnorange AöR bedankt sich bei den Bonner Bürger*innen für das entgegengebrachte Vertrauen.