Das Identifikationssystem
bonnorange setzt künftig ein digitales Identifikationssystem für die grauen Restabfallbehälter, die grünen Bio- und die blauen Altpapierbehälter in Bonn ein. Jeder dieser Abfallbehälter wird mit einem Transponder-Chip und einem Barcode-Aufkleber ausgestattet. So kann jede Leerung eindeutig einer Adresse zugeordnet und digital dokumentiert werden.
Behälter ohne Chip und Barcode werden nach einer Übergangsphase nicht mehr geleert. Sie können Ihre Behälter jederzeit nachträglich über unseren Kundenservice anmelden. Solange Ihre Tonnen korrekt ausgestattet sind, bleibt für Sie alles wie gewohnt. Das System erkennt automatisch, welche Behälter zur Leerung bereitstehen.
Bei der Abfuhr erfassen Lesegeräte am Fahrzeug die Chips und Barcodes kontaktlos. Die Daten werden direkt an bonnorange übermittelt. Auf dem Chip und dem Aufkleber sind keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Warum wird das Identifikationssystem eingeführt?
Das System verbessert die Transparenz und Effizienz bei der Abfallentsorgung. Es erleichtert die Bearbeitung von Rückfragen, unterstützt die Planung und Ausführung von Touren und Aufträgen und sorgt langfristig für mehr Fairness bei der Gebührenstruktur – denn nur korrekt angemeldete Behälter werden geleert.
Die Nachrüstung Ihrer Abfallbehälter erfolgt automatisch und ist für Sie kostenlos. Bitte stellen Sie alle Behälter gut sichtbar und öffentlich zugänglich bereit, damit unsere Mitarbeitenden und das von uns eingesetzte Montageteam sie ausstatten können
Wichtig: Ältere Modelle der Grauen Tonne – die runden Ringtonnen – werden nicht umgerüstet, da sie nicht mehr dem aktuellen Standard entsprechen.
Die Gelbe Tonne wird in Bonn von einem privaten Entsorgungsunternehmen abgefahren und ist nicht Teil des kommunalen Behältersystems. Sie wird daher nicht mit dem Identifikationssystem ausgestattet.
Tonnen vorbereiten – so geht's!
Sie erhalten für die Umstellung ein Schreiben mit Adressaufklebern für die von Ihnen angemeldeten Abfallbehälter.
- Bitte kleben Sie die Adressaufkleber rechtzeitig vor dem Ausrüstungstermin auf die Deckel Ihrer vorhandenen Rest-, Bio- und Altpapierbehälter (ausgenommen Ringtonnen).
- Bitte stellen Sie Ihre Rest-, Bio- und Altpapierbehälter am Ausrüstungstermin gut sichtbar und öffentlich zugänglich an der Grundstücksgrenze bereit. Die Montage erfolgt innerhalb von 48 Stunden.
- Das beauftragte Montageteam bringt zusätzlich zu dem von Ihnen angebrachten Adressaufkleber seitlich einen Strichcodeaufkleber sowie unter der Griffleiste den Transponder-Chip an.
- Sie können die Behälter während der ganzen Zeit normal befüllen. Lassen Sie bitte die Tonnen an der Grundstücksgrenze stehen, bis die neuen Strichcodeaufkleber sichtbar an der linken Seite der Behälter zu sehen sind. Danach können Sie die Tonnen wieder an ihren gewohnten Stellplatz bringen.
